Zu Ende des Jahres schließen wir, wie angekündigt, unseren Shop. Schaut mal durch die Kategorien, es sind alle Artikel reduziert, teilweise bis -50%! Eine Liste mit Lagerartikeln (Rohmaterial) gibt es hier:
Löten macht uns tatsächlich Spaß, wir leben den DIY-Gedanken, reparieren Dinge, Basteln so vor uns hin. Und das jetzt schon echt viele Jahre.
Um dieses Wissen weiterzugeben, bieten wir nicht nur unsere durchdachten Bausätze an, sondern haben auch einen eigenen Youtube-Kanal, auf den man vieles lernen kann. Ein Blick darauf lohnt sich auf jeden Fall!
Nicht mehr lieferbar, damit Besitzer dieses Artikels die Dokumentation finden können, belassen wir diesen dennoch in unserem Shop!Microchip (Atmel) AVR Evaluationsboard für alle bedrahteten Atmel-Controller und noch viele mehr!
Sie suchen einen Einstieg in die Welt der Mikrocontroller?Das aTeVaL-Board ist dazu das perfekte Mittel der Wahl. Hier ein paar der vielen Vorteile des Boards:
Beliebig erweiterbar: Sie werden das aTeVaL-Board nie in die Ecke werfen, selbst als fortgeschrittener AVR-Experte werden Sie über den flexiblen Programmieradapter froh sein
SMD vorbestückt: Alle SMD-Bauteile (das sind die kleinen ohne Beinchen) sind bereits vorbestückt, Sie müssen also nur noch die bedrahteten Bauteile auflöten
Sicher experimentieren: Sie können völlig beruhigt eigene Schaltungen mit dem Board ansteuern, elektronische Sicherung schützt Ihren PC vor möglichen Kurzschlüssen und die Platine vor möglichen Überspannungen
Ein Programmer, alle Programmiersprachen: Ob C, Bascom, Luna, ... der integrierte und vorprogrammierte Programmer unterstützt sowohl die Jungo-Treiber von Atmel-Studio (alle Versionen bis 6.0), die libUSB-Treiber ab Atmel-Studio 7.0, als auch die libusb-Treiber für avrdude, welches zum Beispiel von Arduino verwendet wird (dafür gibt es hier im Dokuwiki eine Anleitung)
Ab Version 2.0 des aTeVaL-Boards kann der USB-Seriell-Wandler den Reset Pin des Controllers Arduino-kompatibel ansteuern, es können also auch Chips mit Bootloader 1:1 wie auf dem Arduino verwendet werden.
Nachdem Sie sich wegen dieser unschlagbaren Argumente für das aTeVaL-Board entschieden haben, steht Ihnen bald ein mächtiges Tool zur Seite. Damit können Sie nämlich
alle bedrahteten AVR Mikrocontroller der Firma Microchip (ehemals Atmel) direkt in den Sockeln programmieren
alle Microchip-AVR-Controller in Ihrer eigenen Schaltung programmieren. Dafür stehen Ihnen ein 6- und ein 10-poliger Wannenstecker mit Standard-ISP-Belegung zur Verfügung
wichtige Grundlagen der Mikrocontrollerprogrammierung lernen. Dafür bietet das Board Ihnen: drei LEDs, drei Taster, zwei Potis, einen Summer und bis zu drei eHaJo-I²C-Sockel für Addon-Boards
das Board dank der Modi-Umschaltung (Steckjumper) als USB-nach-Seriell Umwandler verwenden und damit zum Beispiel auf den USART des Zielprozessors zugreifen
seit Version 2.0 eine Umschaltmöglichkeit zwischen 3,3V und 5V, somit können Sie das Board auch direkt mit 3,3V Hardware verwenden und benötigen keinen Pegelwandler mehr
danke des 40-poligen Erweiterungsstecker auf alle Pins der Controller zugreifen, wenn Sie das am Breadboard machen wollen empfehlen wir dafür diesen Adapter, Sie können aber auch alle Erweiterungsplatinen von Pollin verwenden, die mit deren Evaluationsboard kompatibel sind
mit Quarzen experimentieren: diese können nämlich dank der Sockel sehr leicht getauscht werden. Im Standardlieferumfang befinden sich 8MHz, 16MHz und 7,3728MHz (diesen krummen Wert benötigt man, um bei seriellen Daten ohne Fehler auf Baudraten wie zB 9600Bd zu kommen)
Die Platine wird komplett über USB mit 5V versorgt, hierfür befindet sich ein USB-B-Stecker an Board.
Der Bausatz beinhaltet:
AnzahlBezeichnung
1
Platine (vorbestückt mit allen SMD-Teilen)
1
USB-B-Buchse
2
Potis
3
Quarz (7,3728MHz; 8MHz, 16MHz)
3
Taster
3
LED (rot + gelb + grün)
1
Summer
1
Sockel 8-polig
1
Sockel 20-polig
1
Sockel 28-polig
1
Sockel 40-polig
1
Stiftleiste (1x8 polig)
4
Stiftleiste (2x2 polig)
1
Wannenstecker 6-polig
1
Wannenstecker 10-polig
1
Wannenstecker 40-polig
7
Jumper
1
Buchsenleiste (2x7 polig)
3
Sockelpin für Quarz
1
Schiebeschalter
Nicht mehr lieferbar, damit Besitzer dieses Artikels die Dokumentation finden können, belassen wir diesen dennoch in unserem Shop!
Der Fumetractor ist eine intelligente Lötabsaugung, Made in Germany. Es ist sehr wichtig, dass der Lötrauch beim Löten vom Gesicht ferngehalten wird. Speziell beim bleifreien Löten werden durch die höheren Temperaturen mehr Schadstoffe aus dem Flussmittel freigesetzt, welche gesundheitliche Schäden zur Folge haben können.
Der Lötrauch wird von einem 60mm Lüfter angesaugt und nach oben, durch einen leicht wechselbaren Aktivkohlefilter, wieder abgegeben.
Alle SMD-Bauteile sind bereits bestückt, der Rest darf selbst bestückt werden.
Hier die Vorteile der Absaugung:
optional akkubetrieben
optionale Ladung über Funk
Betrieb während des Ladens
kleine, kompakte Bauform
leiser Betrieb
optionale LED-Beleuchtung
Standard 18650-Akku (LiIon)
leicht zu wechselnder Aktivkohlefilter
Akkubetrieb bis zu 6h
erweiterbar
Es gibt drei Varianten der Absaugung:
USB-only
USB-charge
USB+WPC
Betrieb mit microUSB-Kabel
✔️
✔️
✔️
Bausatz
✔️
✔️
✔️
60mm Lüfter
✔️
✔️
✔️
18650-standard-Akku
✔️
✔️
elektronische Akku-Überwachung
✔️
✔️
Laden über USB
✔️
✔️
Laden über WPC (Qi-kompatibel)
✔️
Abschaltung nach 30 Minuten
✔️
✔️
✔️
LED-Licht nachrüstbar
✔️
✔️
✔️
Die Varianten können mit den Zusatzoptionen nachgerüstet werden:
❗ ❗ ❗ Bitte bei den akkubetriebenen Varianten nicht vergessen, den Akku zu bestellen. Sollte der Versand außerhalb von D-A-CH erfolgen, ist ein Versand des Akkus nicht möglich, es handelt sich aber um eine Standard-18650er Zelle mit integrierter Schutzschaltung, der Akku kann also problemlos vor Ort gekauft werden.
Im Bausatz enthalten sind:
1
Platine (alle SMD-Teile vorbestückt, getestet, mit Firmware, bestückt je nach Variante)
1
Lüfter (60mm, >60.000h)
1
Lüfterschutzgitter
1
Stecker/Buchse für Lüfter
1
Kurzhubtaster, gewinkelt
4
Schrauben M4 (Lüftermontage)
4
Muttern M4 + Sicherung
8
Schrauben M3 (Gehäuse)
8
Vierkantmuttern M3
1
Holz, vorgelasert
2
Aktivkohlefilter
2
Batteriehalter (nur USB-charge und WPC)
1
WPC-Ladespule (nur WPC-Variante)
In der Maximalausbaustufe beinhaltet der Bausatz (inklusive SMD-Bauteile) über 110 Teile.
GY-68 BMP180 Sensor ModuleGröße: 13mm x 10mm1.8V to 3.6V VersorgungsspannungMax I2C Geschwindigkeit: 3.5MhzSehr geringer Stromverbrauch: 0.5uA at 1HzI2C interfaceGeringes Rauschen: max 0.02hPa (17cm)VorkalibriertMessbereich: 300hPa bis 1100hPa (+9000m bis -500m)
Original-Spule vom Hersteller und noch original verpackt! Menge: 1,05 kgDieser Faden eignet sich mit seinem geringen Widerstand pro Meter perfekt für Wearable Electronics.
Klassisch können damit auch zum Beispiel Handschuhe an den Fingerkuppen vernäht werden, damit man kapazitive Touch-Displays bedienen kann.
Inhalt:
500 Laufende(r) Meter
(0,30 €* / 1 Laufende(r) Meter)
Hier gibt es das lang ersehnte T-Shirt für die treuen eHaJo-Fans!
Das Shirt ist aus 100% fair gehandelter Baumwolle (Stanley+Stella), die Farbe ist "Deep Royal Blue" (ein sehr schönes Dunkelblau).
Typ: Mini Stanley Paints
Der Druck wurde mittels Siebdruckverfahren aufgebracht.
Waschempfehlung: maximal 30°, kein Trockner.
Hier gibt es das lang ersehnte T-Shirt für die treuen eHaJo-Fans!
Das Shirt ist aus 100% fair gehandelter Baumwolle (Stanley+Stella), die Farbe ist "Deep Royal Blue" (ein sehr schönes Dunkelblau).
Typ: Stanley Leads
Der Druck wurde mittels Siebdruckverfahren aufgebracht.
Größenangabe: es ist relativ klein geschnitten, lieber eine Nummer größer ansetzen!
Waschempfehlung: maximal 30°, kein Trockner.
Mit dieser kleinen Platine kann per Ultraschall der Abstand zu einem Hindernis gemessen werden.
Dies kann verwendet werden, um zum Beispiel folgende Projekte zu realisieren:
Füllstandssensor
Hinderniserkennung (Robotik)
Abstandsmessung
Die Reichweite geht von 2cm bis ca. 4m (±3mm Genauigkeit).
Wie man die Platine in sekundenschnelle an den Gscheiduino (Arduino/Genuino) anbindet, steht im Dokuwiki.
Lötspitze zu HAKKO Lötstation FX-888D und Lötkolben FX-8801
Meißelförmige Dauerlötspitze mit 2,4mm breiter Spitze.
Am Besten kann man damit 1206 löten, da die Bauteilbreite etwa der Lötspitzenbreite entspricht.
Hochwertige Dauerlötspitze, original von Hakko.
I²C-Levelshift Platine um unsere Addon-Platinen, die nur 3,3V unterstützen auch mit 5V Platinen zu verwenden.
Unsere Addons gehen zwar sofort in Schutzschaltung und zeigen dies mit einer roten LED an, wenn man sie an ein 5V-Ziel steckt. Das ist zwar praktisch, weil sie nicht kaputt gehen. Funktionieren tun sie dann aber dennoch nicht.
Sollte eine reine 5V Platine zur Verfügung stehen, die man nicht auf 3,3V umstellen kann, wird dieser Adapter benötigt.
Er passt den Pegel von allen vier Signalen an (SDA, SCL, IO1, IO2) und besitzt noch einen 3,3V LDO.
Abverkauf!
Mit diesem kleinen Kabel können Sie Ihren Debugger / Programmer an eine Zielplatine mit 1,27mm Stiftleiste anstecken.
Diese Verbinder sind aktuell quasi Standard auf allen Entwicklungsboards, u.a. Arduino Due, SWD-Stecker, ARM-Standard.
Pinabstand Buchse
1,27mm
Abstand Kabeladern
0,635mm
Kabellänge
ca. 10cm
Wenn Sie Atmel AVR Controller oder Ähnliches programmieren wollen, benötigen Sie dafür wahrscheinlich das 6-polige ISP-Kabel im Rastermaß 2,54mm.
Das ganze Hobby um die Elektronik ist in den letzten Jahre extrem gewachsen und auch eHaJo hat mittlerweile eine anständige Community.
Wenn du dich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchtest, einfach Fragen zu Technik hast, gerne Kontakt zu anderen netten Menschen suchst:
Schau mal auf unserem Community-Discord-Server vorbei. Discord ist ein kostenloser Chat mit einer Mischung aus Skype, Teamspeak und IRC, welcher im Browser, Handy und am PC funktioniert:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...