Zu Produktinformationen springen
1 von 6

eHaJo - Elektronische Bausätze

LötDock Flex MagJack

LötDock Flex MagJack

SKU:EH80012

Normaler Preis €4,40 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,40 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

47 auf Lager

Farbe: Rot

Produktionformationen

Hersteller

Elektronik Hannes Jochriem
Oberfeldweg 12
D - 83080 Oberaudorf
https://www.eHaJo.de

Sicherheitshinweise – LötDock Flex Easy MagJack

  • Nicht für Netzspannung geeignet: Kein Einsatz an 230 V AC oder anderen gefährlichen Spannungen. Kein Berührschutz vorhanden. Nur für Klein-/SELV-Spannungen aus geeigneten Labornetzteilen verwenden.
  • Elektrische Sicherheit: Kontakt ist leitfähig. Kurzschlussgefahr bei ungeschützten Kontakten. Immer isolierte Leitungen/Stecker verwenden und Plus/Minus eindeutig markieren (z. B. Rot/Schwarz).
  • Mechanische Entlastung: Leitungen so führen, dass keine Zugkräfte auf Platinenpads wirken. Kabel gegen Stolpern/Verreißen sichern.
  • Magnete: Starke Neodym-Magnete. Quetschgefahr. Abstand zu Magnetstreifen (Bankkarten), Datenträgern, Kompass-/Magnetsensoren, Spulen/Induktivitäten halten. Personen mit aktiven Implantaten (z. B. Herzschrittmacher) Abstand wahren.
  • Hitze: Nicht mit der Lötspitze oder Heißluft direkt oder indirekt erhitzen.
  • Standfläche: Nur auf sauberer, ebener Metallfläche verwenden. Späne/Partikel vor dem Platzieren entfernen, sonst Kratz-/Haltverlust.
  • Prüfung vor Nutzung: Buchse und Magneten prüfen. Beschädigte Teile nicht verwenden.
  • Kein Spielzeug. Von Kindern fernhalten. Nur unter Aufsicht in Ausbildungsumgebungen einsetzen.

LötDock Flex Easy MagJack – magnetischer 4-mm-Bananenbuchsen-Halter für stabile Mess- und Versorgungsleitungen

Mit dem LötDock Flex Easy MagJack bringst du Spannung oder Messleitungen sicher auf die Platine, ohne empfindliche Lötstellen zu belasten. Vier starke Magnete sorgen für bombenfesten Halt auf der LötDock-Unterlage, die Position passt du in Sekunden an – ideal für Prototyping, Tests und Fehlersuche.

Wofür der MagJack gedacht ist

  • Entlastung der Platine: Leitungen werden am MagJack geführt, nicht an den Bauteilpads – weniger Kabelbruch bei wiederholten Messungen.
  • Saubere Messaufbauten: Netzteil, Multimeter, Oszi oder Funktionsgenerator lassen sich schnell und reproduzierbar anschließen.
  • Flexibel erweiterbar: Voll kompatibel mit LötDock Flex Stack – kombiniere mehrere Halter für komplexere Setups.

Highlights

  • 4 Neodym-Magnete auf der Unterseite für maximalen Halt auf der LötDock Base
  • 4-mm-Bananenbuchse für gängige Laborleitungen und Kabelschuhe
  • Zwei Farbvarianten: Schwarz oder Rot (zur eindeutigen +/–-Kennzeichnung)
  • Einfacher Anschluss: Leitungen anlöten oder per Kabelschuh an der Buchse befestigen
  • Schnell positionierbar: magnetisch verschiebbar, ohne Schrauben – perfekt fürs Rapid Prototyping

So nutzt du den MagJack

  1. MagJack auf der LötDock Base platzieren.
  2. Leitung an der 4-mm-Buchse anstecken.
  3. Platinenanschluss über kurze, stressfreie Drahtbrücken herstellen – die Leitungskraft wirkt am Halter, nicht am Pad.

Technische Daten

  • Anschluss: 4-mm-Bananenbuchse
  • Befestigung: 4 Magnete unten, magnetische LötDock-Kompatibilität
  • Material/Farbe: Aluminium, Schwarz oder Rot
  • Abmessungen: ca. 20x32x25 mm
  • System: LötDock Flex Easy, kompatibel mit LötDock Flex Stack

Lieferumfang

  • LötDock Flex Easy MagJack (Farbe wählen)

Tipp: Rot = Plus, Schwarz = Masse – so bleibt dein Messaufbau übersichtlich und verwechselungssicher. Möchtest du noch mehr Halt für die Bananenbuchse, so kannst du diese mit einem Tropfen Kleber fixieren.

Vollständige Details anzeigen