Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
projekte:ft232-breakout-board [2014/03/10 10:09] – [Shoplink] Hannes Jochriemprojekte:ft232-breakout-board [2016/11/18 06:48] Hannes Jochriem
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Shoplink ====== +[[projekte:ft232-breakout-board:anleitung|-> Anleitung]]
- +
-[[http://www.ehajo.de/bausätze/bedrahtete-bausätze/ft232-breakout-board.html|hier klicken um in den Shop zu gelangen]] +
- +
-====== Grundinformationen ====== +
- +
-Ziel dieses Projekts ist ein Breakout-Board für den beliebten FT232RL-Chip von [[wp>FTDI]]+
- +
-Die Abstände des Pinouts wurden so gelegt, dass die Platine in eine Lochrasterplatine bzw. Breadboard passt. Das sind dann etwa so 15mm Abstand. +
- +
-Wichtig ist, dass die Platine einen Jumper zum **echten** Umschalten zwischen 3V3 und 5V besitzt. Die 5V werden nicht separat auf einen Pin geführt, die jeweils gejumperte Spannung ist am VCC-Pin abgreifbar. +
-<note warning>Achtung, es gibt am Markt einige Adapter an denen die 5V und 3V3 Thematik des FT232 falsch gelöst ist!</note> +
- +
-Zur Störfestigkeit besitzt die Schaltung einen Ferrit und entsprechende Kondensatoren. +
- +
-Platinendetails: +
-  * Doppelseitige Platine, durchkontaktiert +
-  * Vergoldete Pads +
-  * Pin-Out im 2,54mm-Raster +
-  * Pin-Out-Löcher für Stiftleisten geeignet +
-  * Robuste USB-B-Buchse (THT, nicht SMD) +
-  * Bestückdruck mit Beschriftung aller Pins +
- +
-{{:projekte:ft232_breakout1.jpg?200|}} +
-{{:projekte:ft232_breakout2.jpg?200|}} +
-{{:projekte:ft232_breakout3.jpg?200|}} +
-{{:projekte:ft232_breakout4.jpg?200|}} +
-{{:projekte:ft232_breakout5.jpg?200|}} +
-{{:projekte:ft232_breakout_platine.jpg?200|}} +
- +
-====== Schaltung ====== +
- +
-{{:projekte:ft232-schaltung.png?300|}} +
- +
-====== Layout ====== +
- +
-{{:projekte:ft232-top-v.png?200|}} +
-{{:projekte:ft232-bottom_v.png?200|}} +
- +
-{{:projekte:ft232_abstand.png?direct&300|}} +
- +
-====== FTDI-kompatible Belegung ====== +
- +
-Um eine 6-polige FTDI-kompatible Buchse zu erhalten, muss diese wie folgt verkabelt werden: +
- +
-{{:projekte:ft232-ftdi-belegung.png?direct&300|}} +