Filter
–
LED-Herz
Ab
6,50 €*
Mit diesem Bausatz kann ein LED-Herz aufgebaut werden. Ideale Geschenkidee für Weihnachten, Muttertag, Geburtstag, ...
Inhalt des Bausatzes:
1x Platine
10x LED (rot, 0805)
10x Widerstand (0805)
1x Mikrocontroller (SO-8, vorprogrammiert)
1x Batteriehalter (SMD)
1x Schiebeschalter (bedrahtet)
NEhajo555 (diskreter Timer Bausatz)
5,00 €*
Dieser Bausatz ist die perfekte SMD-Lötübung, Ziel ist es, einen diskreten NE555-Timerbaustein aufzubauen.
Dafür müssen in Summe 43 SMD-Bauteile und 11 THT-Bauteile bestückt werden. Die Transistorentypen (PNP, NPN) sind farblich markiert, um eine Verwechslung auszuschließen.
Der NE555 ist einer der bekanntesten Chips weltweit, mit ihm kann man Blinkschaltungen, Ausschaltverzögerungen und vieles mehr bauen. Mit Hilfe von diesem Bausatz können alle Stufen der Schaltung analysiert und vermessen werden, um die Funktion des Bausteines zu entdecken. Damit schnell die ersten Schaltungen aufgebaut werden können, kann die Platine in ein standard-Breadboard gesteckt werden.
Im Bausatz enthalten sind (inklusive Reserve-Transistoren):
1
Stiftleiste 24pin
3
Lötnagel
2
Diode 1N4148 (0805)
7
Widerstand (0805)
15
Transistor NPN (SOT-23)
15
Transistor PNP (SOT-23)
1
Platine, doppelseitig, durchkontaktiert
Technische Daten:
Versorgungsspannung (min):
4V DC
Versorgungsspannung (max):
9V DC
Ausgangsstrom (max):
±30mA
Abmessungen:
25,4mm x 61mm
SMD-Lötübung 1206-0603 + ICs
Ab
3,90 €*
Eine SMD-Lötübung, die es in sich hat! Bei dieser Lötübung handelt es sich um die erweiterte Version unserer erfolgreichen SMD-Lötübung(0805+0603).
In dieser Version werden alle Teile auf der TOP-Seite bestückt, das sind:
8 Widerstände 1206
20 Widerstände 0805
8 LEDs 0805
20 Widerstände 0603
3 ICs SOT23-5
2 ICs SO14
Am unteren Ende der Platine befindet sich ein weißes Feld, in das der Name eingetragen werden kann. Ob die Platine ordnungsgemäß gelötet wurde, kann man dank der acht LEDs auf einen Blick erkennen, dazu müssen lediglich 5V an die großen Pads am Rand angelegt werden (Polarität beachten, sicherheitshalber die Strombegrenzung vom Netzteil benutzen).
Die Lötübung beinhaltet sehr viele Gemeinheiten, die das Löten zum Teil ungemein erschweren, so befinden sich beispielsweise GND-Vias nahe an Pads, Vias in Pads, ...Perfekt also, um richtig gut SMD-Löten zu lernen!