Filter
1,27mm IDC-Kabel ARM Debug / Arduino Due
Abverkauf! Mit diesem kleinen Kabel können Sie Ihren Debugger / Programmer an eine Zielplatine mit 1,27mm Stiftleiste anstecken. Diese Verbinder sind aktuell quasi Standard auf allen Entwicklungsboards, u.a. Arduino Due, SWD-Stecker, ARM-Standard. Pinabstand Buchse 1,27mm Abstand Kabeladern 0,635mm Kabellänge ca. 10cm Wenn Sie Atmel AVR Controller oder Ähnliches programmieren wollen, benötigen Sie dafür wahrscheinlich das 6-polige ISP-Kabel im Rastermaß 2,54mm.

1,90 €*
Abstandsbolzen-Set M2,5x10
Abstandsbolzenset in der Größe M2,5. Dieses Set ist perfekt für Platinen, mit kleineren Bohrungen als für M3-Schrauben geeignet, zum Beispiel diverse LCD-Displays. Folgende Teile sind im Set enthalten: 4x Abstandsbolzen M2,5 (Länge 10mm, SW5) 4x Mutter M2,5 4x Schraube M2,5 (kreuzschlitz)

1,10 €*
Abstandsbolzen-Set M3x10
Dieses Abstandsbolzen-Set ist bei allen Platinen mit Befestigungsbohrungen unerlässlich. Dank der 10mm langen Abstandsbolzen wird die Wahrscheinlichkeit für Kurzschlüsse aufgrund von freifliegenden Platinen verringert. Zerkratzte Tische wegen der Lötstellen und spitzen Bauteile-Beinchen gehören auch der Vergangenheit an. Bolzenlänge: 10mm Typ: Innen-/Außengewinde Gewinde: M3 Gewindelänge: 6mm Schlüsselweite: 5,5mm Material: Stahl, glanzverzinkt Das Set besteht aus: 4x Abstandsbolzen 4x passende Mutter M3

1,20 €*
Adapterkabel 9V zu Hohlstecker
Mit diesem kleinen Adapterkabel kann man eine 9V Blockbatterie an einer Platine mit Hohlstecker anstecken. Eigenschaften Hohlstecker: Außendurchmesser ca. 5,4mm Innendurchmesser ca. 2,2mm Anwendungsbeispiel: Stromversorgung für eine Gscheiduino/Arduino-Platine.

0,60 €*
Analogjoystick
Dieser Analogjoystick besitzt zwei Potis und eine Taste. Es gibt unendlich viele Anwendungen für diese kleine Platine: Angefangen von den Grundlagen der Analogeingänge über Spiele bis hin zu Robotersteuerungen. Die Signal-Pins geben bei Nullstellung die halbe Versorgungsspannung aus (zB 2,5V bei 5V) und wandern linear von 0V zu VCC, je nachdem in welche Richtung der Joystick bewegt wird. Neben den analogen Bewegungen kann der Joystick auch gedrückt werden. Die Taste verbindet dann den Anschluss "SW" mit GND. Technische Details: Versorgungsspannung (max.) 5V Achsen 2 (X + Y) Ausgabewert Analog (GND - VCC, linear) Taster vorhanden Ausgabewert gedrückt = GND Lieferumfang: Joystick-Platine Joystick-Kappe

1,50 €*
ATmega328P-PN
Bedrahteter Atmel Microcontroller ATmega328P-PN

2,42 €*
ATtiny13A-PU
Bedrahteter Atmel Microcontroller Attiny13A.

1,29 €*
ATtiny2313A-PU
Bedrahteter Atmel Microcontroller Attiny2313A.

1,90 €*
Bewegungsmelder - IR-Sensor
Kleine Bewegungsmelder-Platine für Experimente mit Arduino und Co. Ideal um zB eine Lichtsteuerung zu realisieren. Betriessspannung 5V-20V Stromverbrauch 65uA Ausgang 3,3V High, 0V Low Zeitverzögerung einstellbar (ca. 0,3s - 10min) Erkennung 120° Öffnungswinkel, <7m Betriebstemperatur -15°C - 70°C

2,10 €*
BMP180 barometrischer Druck- und Temperatursensor
GY-68 BMP180 Sensor ModuleGröße: 13mm x 10mm1.8V to 3.6V VersorgungsspannungMax I2C Geschwindigkeit: 3.5MhzSehr geringer Stromverbrauch: 0.5uA at 1HzI2C interfaceGeringes Rauschen: max 0.02hPa (17cm)VorkalibriertMessbereich: 300hPa bis 1100hPa (+9000m bis -500m)  

2,20 €*
Bosch BNO055 Breakout - intelligenter 9-Axen Absolutorientierungs-Sensor
Abverkauf! Die Aufbereitung von Messdaten aus verschiedenen Sensoren (Beschleunigungssensor, Gyroskop, Magnetometer) in vernünftige Messdaten (zB absolute Orientierung, Euler-Vektor, ...) ist eine Herausforderung. Diese Herausforderung kann einen Gscheiduino / Arduino (bzw. 8bit Prozessor) schon ganz schön ins Schwitzen bringen. Bosch hat dafür eine perfekte Lösung generiert, den BNO055. Der Chip enthält folgende Sensoren: Beschleunigungssensor Magnetfeldsensor Gyroskop Die Werte dieser drei Sensoren können einzeln abgefragt werden, interessanter ist aber: Der Chip beinhaltet einen ARM Cortex M0+, welcher schon sehr viele Berechnungen durchführen kann. Dadurch erhält man zum Beispiel direkt: IMU (Inertiale Messeinheit) Kompass M4G (Magnetsensor als Gyroskop) NDOF (absolute Orientierung) Temperatur Vektor der Winkelbeschleunigung Gravitationsvektor ... Der Chip läuft mit 3,3V, ein entsprechender Spannungswandler befindet sich bereits auf der Platine, für richtige Logikspannungen wurde ein Levelshifter verbaut. Das Breakoutboard kann also sowohl mit 5V-Systemen als auch mit 3,3V-Systemen verwendet werden. Für eine bessere Genauigkeit befindet sich auch ein 32kHz Quarz auf der Platine. Für einen energiesparenden Betrieb (zB Modellbau) wurde der Enable-Pin des Spannungsreglers nach außen geführt, die Platine kann also komplett stromlos gemacht werden.

19,90 €*
Breadboard 830 Pins, weiß
Breadboard mit 830 Pins, davon 630 Pins Verteilerleiste Mitte, 200 Pins Verteilerleiste Außen Lötfreies Steckboard für Drahtstärken von 0,25 - 0,80 mm, passend für 2920 AWG DrähteDie Verteilerleisten sind jeweils komplett durchverbunden und stellen so überall Masse und Versorgungsspannung zur Verfügung.Die Kontakte sind beschriftet (Zeilen mit Zahlen, Spalten mit Buchstaben). Abmessungen ca.: 55mm x 165mm x 8,5mm

2,20 €*
Elektronischer Wägezellen-Sensor 3kg
Mit diesem elektronischen Wägezellen-Sensor kann sehr einfach eine eigene, kleine Waage aufgebaut werden. In Kombination mit der Auswerteplatine HX711 ist in wenigen Zeilen ein Arduino-Programm erstellt. Die Verkabelung und ein erstes Codebeispiel findet man in unserem Wiki: Anleitung im Dokuwiki Technische Daten: Maximales Gewicht 3kg Nichtlinearität 0,05 Wiederholgenauigkeit 0,03 Hysterese 0,03 Temperaturdrift Empfindlichkeit 0,003%RO/°C Temperaturdrift Nullpunkt 0,02%RO/°C Eingangswiderstand 1066 ±20 Ohm Ausgangswiderstand 1000 ±20 Ohm Ansteuerspannung 5V Kompensierter Temperaturbereich -10°C bis +50°C Anschlussbelegung: Rot Steuerspannung (5V) Schwarz GND Weiß Signal - Grün Signal +

6,00 €*
HC-SR04 Ultraschall-Abstandssensor
Mit dieser kleinen Platine kann per Ultraschall der Abstand zu einem Hindernis gemessen werden.  Dies kann verwendet werden, um zum Beispiel folgende Projekte zu realisieren:   Füllstandssensor Hinderniserkennung (Robotik) Abstandsmessung Die Reichweite geht von 2cm bis ca. 4m (±3mm Genauigkeit).   Wie man die Platine in sekundenschnelle an den Gscheiduino (Arduino/Genuino) anbindet, steht im Dokuwiki.

2,20 €*
HX711 digitaler Wägezellen-Sensor
Mit dieser kleinen Platine kann man zum Beispiel mit sehr wenig Aufwand eine eigene DIY-Waage bauen. Der Chip wertet eine Wägezelle aus und stellt die Messergebnisse digital zur Verfügung.

2,20 €*
ISP-Kabel 6-polig
Ca. 15cm langes Flachbandkabel mit Pfostenbuchsen und Zugentlastung.Qualitiativ hochwertiges Kabel! Prefekt geeignet zum Programmieren von Microchip AVR-Controllern mit 6-pin ISP-Anschluss.   Länge ca. 15cm Polzahl 6 Rastermaß Buchse 2,54mm Typ Pfostenbuchse / IDC-Buchse Rastermaß Kabel 1,28mm Kabeltyp AWG 28

1,00 €*
Jumperwires
Zehn hochwertige Jumperwires zum schnellen Aufbauen von Prototypschaltungen. Diese Kabel können perfekt mit unseren Breadboards oder anderen Platinen kombiniert werden. Länge: ca. 15cm In jedem Set befinden sich zehn Kabel.

1,40 €*
Jumperwires für Breadboards (65 Stück) M-M
Aufgrund der immer wieder auftretenden Nachfrage: Ein größeres Set Jumperwires. 65 Jumperwires pro Pack, alle M-M. 4 verschiedene Längen: 45x 10cm 10x 15cm 5x 20cm 5x 25cm   Hochqualitatives Material für lange Haltbarkeit, perfekt für Prototypen jeder Art auf Breadboards.

2,90 €*
Kabel JST 2.0
2-poliges JST-Kabel, passend für unseren LiPo-Charger und alle Platinen mit 2-poligem JST-Stecker. Das Kabel ist am Ende verzinnt und hat eine Länge von ca. 10cm Die Polarität ist im Bild ersichtlich

0,90 €*
Kabel mit Krokodilklemmen 10 Stk. in 5 Farben
Krokodilklemmkabel beidseitig in ca. 50 cm Länge. 10 Stk. in 5 verschiedenen Farben Kabellänge: ca. 50 cm Cliplänge: ca. 35 mm  

2,50 €*
Kurzhubtaster-Set verschiedene Farben
Kurzhubtaster-Set 4Pin THT Größe: 6 x 6 x 5 mm 8 verschiedene Farben à 20 Stk. Gesamt 160 Stk.

10,50 €*
Mini-Breadboard verschiedene Farben
Abverkauf! Dieses kleine Mini-Breadboard ist ideal für die ersten kleinen Versuche geeignet. Dazu stehen 170 Pins zur Verfügung, von denen Breadboard-typisch immer 5 miteinander verbunden sind. Auf der Unterseite des Breadboards befindet sich doppelseitiges Klebeband, damit kann es zB auf das Arduino ProtoShield geklebt werden.

0,90 €*
Prototyp-Platine 4x6cm
Kleine Lochraster-Prototypplatine für Versuchsaufbauten aus FR-4, durchkontaktiert. Außenabmessungen ca 4cm x 6cm Pins 14 x 20 Pinart Doppelseitig, durchkontaktiert Platinendicke ca. 1,5mm

1,00 €*
Prototyp-Platine 5x7cm
Kleine Lochraster-Prototypplatine für Versuchsaufbauten aus Hartpapier, nicht durchkontaktiert. Außenabmessungen ca 5cm x 7cm Pins 18 x 24 Pinart einseitig Platinendicke ca. 1,5mm

0,60 €*