Abverkauf!
Die Aufbereitung von Messdaten aus verschiedenen Sensoren (Beschleunigungssensor, Gyroskop, Magnetometer) in vernünftige Messdaten (zB absolute Orientierung, Euler-Vektor, ...) ist eine Herausforderung. Diese Herausforderung kann einen Gscheiduino / Arduino (bzw. 8bit Prozessor) schon ganz schön ins Schwitzen bringen.
Bosch hat dafür eine perfekte Lösung generiert, den BNO055. Der Chip enthält folgende Sensoren:
- Beschleunigungssensor
- Magnetfeldsensor
- Gyroskop
Die Werte dieser drei Sensoren können einzeln abgefragt werden, interessanter ist aber: Der Chip beinhaltet einen ARM Cortex M0+, welcher schon sehr viele Berechnungen durchführen kann. Dadurch erhält man zum Beispiel direkt:
- IMU (Inertiale Messeinheit)
- Kompass
- M4G (Magnetsensor als Gyroskop)
- NDOF (absolute Orientierung)
- Temperatur
- Vektor der Winkelbeschleunigung
- Gravitationsvektor
- ...
Der Chip läuft mit 3,3V, ein entsprechender Spannungswandler befindet sich bereits auf der Platine, für richtige Logikspannungen wurde ein Levelshifter verbaut. Das Breakoutboard kann also sowohl mit 5V-Systemen als auch mit 3,3V-Systemen verwendet werden. Für eine bessere Genauigkeit befindet sich auch ein 32kHz Quarz auf der Platine.
Für einen energiesparenden Betrieb (zB Modellbau) wurde der Enable-Pin des Spannungsreglers nach außen geführt, die Platine kann also komplett stromlos gemacht werden.
Anmelden