Direkt zum Hauptinhalt

Kürzlich aktualisierte Seiten

Arduino-Kompatibilität

Gscheiduino Erste Schritte

Der Gscheiduino ist soweit es möglich ist mit Arduino und der Arduino-Software kompatibel. Nachd...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Firmware

Gscheiduino Inbetriebnahme/Aufbau

Solltest du den Gscheiduino neu gekauft haben, kannst du diese Seite direkt überspringen! Um den...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Aufbau

Gscheiduino Inbetriebnahme/Aufbau

Der Gscheiduino kann mit Hilfe dieser animierten Aufbauanleitung aufgebaut werden: ...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Technische Informationen

Gscheiduino Inbetriebnahme/Aufbau

Alle technisch relevanten Dokumente können hier heruntergeladen werden: Schaltplan Gscheiduino a...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Aufbau

LED Herz

Die Platine sollte in der Reihenfolge der Stückliste aufgebaut werden: Anzahl Bezeichnung...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Technische Informationen

LED Herz

Hier befinden sich die technischen Dokumente zum Download: Schaltplan LED-Herz als PDF Bestückp...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Technische Informationen

Würfel digital

Der Schalt- und Bestückplan stehen als Download im Anhang dieser Seite zur Verfügung. Hier noch ...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Technische Informationen

Lauflicht 12-Kanal

Hier befinden sich die technischen Dokumente zum Download: Schaltplan als PDF Bestückplan als P...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

FAQ zum aTeVaL

aTeVal-FAQ

Programmer-LED blinkt nicht 2 bzw 4 mal Die aktuelle Version funktioniert ohne Umschaltung zwisc...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

ISP-Programmer oder serielle Schnittstelle?

aTeVaL Erste Schritte

Das aTeVaL-Board besitzt, wie zuvor beschrieben, zwei Modi, mit denen es verwendet werden kann. D...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Integrierte Testhardware

aTeVaL Erste Schritte

Einer der vielen Vorteile des aTeVaL-Boards im Vergleich zu anderen Systemen ist, dass es bereits...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Jumper

aTeVaL Erste Schritte

Um das aTeVaL-Board so flexibel wie möglich zu halten, sind alle entsprechenden Testbauteile mit ...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Quarze

aTeVaL Erste Schritte

Standardmäßig werden mit dem aTeVaL-Board drei Quarze mitgeliefert: 7,3728MHz 8MHz 16MHz ...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

LEDs blinken lassen

aTeVaL Codebeispiele in C

/* * LED-Blinker * Einfacher Code, der die LEDs abwechselnd blinken laesst * https://www.eH...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Analogwert lesen und an Summer ausgeben

aTeVaL Codebeispiele in C

/* * ADC-Summer * https://www.eHaJo.de * (C) Hannes Jochriem, 2013 * * µC-Belegung am ...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

USART-Loopback

aTeVaL Codebeispiele in C

/* * USART-Loopback * Einfacher Code, der den UART initialisiert und die * empfangen Bytes...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

USART-Ringbuffer

aTeVaL Codebeispiele in C

/* * Ringbuffer * Einfacher Code, der den UART initialisiert und die * empfangenen Bytes i...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Tonausgabe mittels Timer

aTeVaL Codebeispiele in C

/* * Tonausgabe * Code, um einen Ton mit Hilfe eines Timers zu erzeugen * https://www.eHaJo...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Musikausgabe mittels Timer

aTeVaL Codebeispiele in C

/* * Liederausgabe aufbauend auf dem * Democode "Tonausgabe mittels Timer" * * Code, um...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo

Lötjumper

aTeVaL Alte aTeVaL-Versionen

Dokumentation der Versionen vor 2.0: Um die Hardware des aTeVaL-Boards zu konfigurieren, befinde...

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Jahren von HaJo