Direkt zum Hauptinhalt

Firmware

Solltest du den Gscheiduino neu gekauft haben, kannst du diese Seite direkt überspringen!

Um den Gscheiduino in den Bootloader-Modus zu schicken, muss der kleine SJ_RST Lötjumper unter dem Reset-Taster verbunden werden. Nun kann der Controller im eingesteckten Zustand durch Drücken der Reset-Taste in den Bootloader-Modus springen.

Bitte nach dem Firmwareupdate die Lötbrücke unbedingt wieder entfernen

Firmware Downloads

Die Firmwareversionen für das aTeVaL können hier heruntergeladen werden, die Changelogs befinden sich

Version Download
1.03 gscheiduino_v1-03.hex
1.02 gscheiduino_v1-02.hex
1.01 gscheiduino_v1-01.hex
1.00 gscheiduino_v1-00.hex

Update

Das Firmwareupdate funktioniert beim Gscheiduino genauso wie beim aTeVaL-Board:

Anleitung Firmware-Update

Changelog

1.03

  • „kleine Anpassungen“ haben dafür gesorgt, dass der Programmer teilweise nicht funktioniert hat

1.02

  • kleine Anpassungen am LUFA-Stack
  • VID/PID vom USB2Serialwandler geändert (Platine heißt nun „eHaJo Gscheiduino“)

1.01

  • PB1 wird abgefragt (SCK bzw Arduino 13) und entsprechend PRG-LED geschaltet. Somit ist die L-LED des original Arduino mit der
  • PRG-LED abgebildet.

1.00

  • Erste lauffähige Version