Bootloader Modus
Wenn der Fumetractor im Bootloader-Modus ist, kann er nur durch Trennen der Stromversorgug wieder in Normalbetrieb gebracht werden (bedeutet mit Akku: Akku entfernen)
Der Fuemtractor kann über die Taste in den Bootloader geschickt werden. Dazu wird diese beim Herstellen der Spannugsversorgung (USB einstecken bei der USB-only Variante, Akku einlegen bei den Akku-Varianten) gedrückt. Der Fumetractor leuchtet nun türkis.
Firmware Update
Grundsätzlich gibt es genau eine Version der Fumetractor-Firmware, es besteht aktuell also keine Notwendigkeit, die Firmware upzugraden
Auf jedem Fumetractor befindet sich ein FT230-Chip, welcher die USART-Schnittstelle des Controllers nach USB wandelt.
In der Regel sind die Treiber bereits in den meisten Betriebssystemen enthalten, sollte dies nicht der Fall sein, können sie hier heruntergeladen werden:
Voraussetzungen
Um das Firmware-Update-Programm zu verwenden, wird Python verwendet. Getestet wurde der Upload mit Python Version 3.5.2.
Python kann hier heruntergeladen werden:
Nach der Installation von Python müssen eventuell noch weiter Module zu Python hinzugefügt werden, dazu gibt man in der Konsole
python -m pip install -U future pyserial intelhex
ein. Jetzt werden die Module automatisch installiert.
Uploadsoftware
Für den Upload wird ein kleines Python-Programm verwendet, dies kann hier heruntergeladen werden:
Firmware
Version | Download |
v1.1.1 | fumetractor_bl-1_1_1.hex |
Keine Kommentare