Aufbau Gehäuse
Teil 1
Die Holzteile alle trennen, eventuell mit einem kleinen Messer vorschneiden.
Das Holzteil für die Unterseite, welches mit WPC beschriftet ist, nur dann trennen, wenn das WPC-Addon verwendet wird!
Zuerst wird der Lüfter und das Lüftergitte an das Gehäuse geschraubt. Die Schrauben werden von vorne durch das Lüftergitter gesteckt. Die Reihenfolge ist: Schraube -> Schutzgitter -> Holz -> Lüfter -> Sicherungsscheibe -> Mutter
LED
Für den Fall, dass das LED-Addon gekauft wurde, geht es hier weiter, sonst kann man zu Teil2 springen.
Den Steckkontakt für das LED Licht am Fumetractor anlöten.
Das überschüssige Kabel des Lüfters an die LED-Licht Platine löten. Rot kommt zu +, Schwarz zu -.
Das Holzstück, an das die LED-Leiste geschraubt wird, kann optional leicht abgeschrägt werden, damit die Beleuchtung weiter nach vorne leuchtet:
Das Holz durch die unteren zwei Löcher stecken und die LED-Leiste mit zwei Schrauben von oben befestigen:
Den Lüfter und das LED-Licht an den entsprechenden Stellen anstecken.
Teil 2
Das untere Holz in die Front des Fumetractors stecken.
Den Teil in der Mitte nur dann herausbrechen, wenn man das WPC-Addon benutzen will
Das linke Seitenteil montieren
Den unteren Filterhalter in die unteren zwei Öffnungen schieben (wenn das LED-Licht montiert wurde, entfällt dieser Schritt)
Die Platine in das Gehäuse stecken und das Luftleitholz von der Seite einschieben. Alles mit dem rechten Seitenteil fixieren.
Beim Einschieben der Platine darauf achten, dass sich das Kabel nicht vor der LED befindet
Das Luftleit-Holz so einschieben, dass die Ausnehmung auf der Seite der Kabel ist
Falls man die Variante mit USB und Akku verwenden möchte, den Akku jetzt einsetzen.
Unbedingt auf die Polarität achten, diese ist auf der Platine aufgedruckt!
Jetzt kann der Deckel auf der Rückseite montiert werden:
Vorder und Rückseite mit den mitgelieferten Schrauben und den Vierkantmutern verschrauben. Achtung, nicht zu fest anziehen.
Den Fumetractor idealerweise gerade hinstellen, dass die Muttern nicht ins Innere fallen können
Den Aktivkohlefilter einsetzen
Diesen mit dem letzten Halte-Holz fixieren.
Sollte das oberste Holz nicht leicht eingesetzt werden können, müssen die oberen vier Schrauben wieder etwas gelockert werden
Der Fumetractor ist nun fertig aufgebaut und kann je nach Variante sofort verwendet werden.
Bei den Varianten mit Akku bitte den Fumetractor einmalig vollständig laden, damit der Akkuchip den Akku korrekt analysieren kann.
Keine Kommentare